Ja, die kann man verwenden. Sie sind – je nach Sorte – meist sehr sauer. Aber Kompott oder Mus lässt sich daraus perfekt machen. Oder man überlässt die Früchte den Vögeln für den Winter...
Mit großer Sicherheit handelt es sich um Schorf. Vorbeugend sollte man im kommenden Jahr alle Fruchtmumien (eingetrocknete Früchte am Baum) entfernen und mit Schachtelhalmextrakt, und Effektiven Mikroorganismen zeitig im Frühjahr spritzen. Die Pilze überwintern an [...]
Das „alte Gewächshaus“ könnte die Lösung sein: Verschmutzte oder alte Stegdoppelplatten „schlucken“ so viel Licht, dass die Pflanzen keine Blüten mehr bilden, sondern nur Blätter.