Einerseits ist das mechanische (händische) Entfernen möglich, bei großen Flächen lohnen sich motorbetriebe Geräte. Auch Flämmgeräte werden angeboten oder die neuen Unkrautvernichter auf Pelargonsäure oder mit Essigessenz. Punktuell aber Pflanzen stehen lassen.
Höchstwahrscheinlich ist dort die Larve der Wiesenschnake. Sie beißt die Wurzeln der Gräser ab. Sogenannte Nematoden (winzig kleine Fadenwürmer, die für Mensch und Haustiere ungefährlich sind) gibt’s zu kaufen und damit gießt man.
Da haben sich mit Sicherheit Blattläuse eingenistet. Mit Schmierseifenwasser sprühen oder ein biologisches Spritzmittel anwenden. In die eingerollten Blätter tropfnass sprühen. Blattläuse