Am besten im Spätwinter Stecklinge schneiden – etwa 20 cm – und zu 2/3 in Töpfe mit Erde stecken. Kühl, aber frostfrei aufstellen. Erst nach einem Jahr verpflanzen.
Hat die Pflanze hellgrüne Blätter und blüht schon wenige Jahre nach der Neupflanzung, fehlen die Nährstoffe. Daher jetzt die Blüte abschneiden (und im Backteig backen – köstlich!), dem Rhabarber ein gute Portion Kompost und mehrere [...]
Eigentlich nein. Orangen, Zitronen, Mandarinen lieben die Sonne und entwickeln nur dort kräftige Triebe, Blüten und behalten die Früchte. Ist es zu schattig, werfen sie die kleinen Früchte oft ab und es besteht an einem [...]