Oops...
Slider with alias tipps not found.
ALLGEMEINE TIPPS
PFLANZEN, BÄUME UND STRÄUCHER
OBST UND GEMÜSE
UNKRAUT UND SCHÄDLINGE
GARTENGESTALTUNG
HÄUFIGSTE GARTENFRAGEN
Wir haben eine große Thuje gefällt. Kann man die Holzspäne zum Mulchen verwenden, sie ist ja giftig?
Das Häckselgut kann ohne weiteres verwendet werden, allerdings nur unter gut eingewachsenen Bäumen (wie der Rindenmulch generell auch), weil der Stickstoffabbau enorm ist und so das Pflanzenwachstum von Flachwurzlern stark reduziert.
Kartoffeln bilden bei den Blüten Früchte mit kleinen Samen darin. Kann man daraus eigentlich auch Pflanzen ziehen, die Knollen bilden?
Ja, daraus kann man Kartoffeln ziehen. Samen trocken und kühl bis zum Frühjahr aufbewahren, dann in Saatschalen vorziehen und nach den Eisheiligen setzen. Es wird allerdings eine neue Sorte entstehen, nur die Knollenaussaat garantiert die [...]
Dieses Jahr ist die Invasion an Ameisen – rote und schwarze – enorm. Sowohl im Hochbeet als auch im Rasen und direkt bei der Haustür sind Massen. Was tun – ohne Gift?
Beste Methode ist das Stäuben mit Kieselgur (im Fachhandel oder z.B. bei biohelp). Das Pulver ist ungiftig, soll aber nicht eingeatmet werden. Es trocknet die Tiere (auch Asseln etc.) aus.