Trompetenbäume sind besonders empfindlich auf Staunässe und verdichtete Böden. Daher die Erde mit Kompost und Sand lockern, ehe man pflanzt. Verticillium-Welke nennt sich die Krankheit, die die Wasserversorgung im Baum unterbricht. Ins gesunde Holz zurückschneiden [...]
Rosen im Topf werden meist in den Baumschulen im Spätwinter gepflanzt. Oft ist es sinnvoll, diese Rosen erst im Herbst an den endgültigen Platz zu setzen, da die Wurzeln noch so schwach entwickelt sind und [...]
Oft sind die neuen Triebe keine Wassertriebe. Prüfen, ob sie über der Veredelung herauswachsen, dann belassen und im kommenden Jahr gibt’s an diesen Trieben Blüten. Die französische Kletterrose Cesar