Besser ist der Rückschnitt im Frühling, nur wenn man sie umpflanzt oder Platz für das Setzen von Blumenzwiebeln benötigt, wird geschnitten. Pfingstrose Wallküre
Einige wenige Stangen werden nicht schaden, aber grundsätzlich sollte man ab Mitte Juni nicht mehr ernten, da die Pflanze dann viel Oxalsäure enthält, die für Menschen mit Nieren- oder Gallenleiden problematisch ist. Rhabarber
Grundsätzlich wird im Herbst generell wenig geschnitten, weil viele Nützlinge in den alten Trieben Unterschlupf finden. Keinesfalls schneidet man die frühlingsblühende Clematis, sie hat die Blütenknospen schon angesetzt. Sommerblühende werden im Frühling um die Hälfte, [...]