(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Ich habe im Sommer ein Geranienhochstämmchen geschenkt bekommen. Dies kann man überwintern, aber wie? Noch steht es vor der Haustüre. Platz zum Überwintern hab ich nicht. Eignet sich auch ein helles Stiegenhaus mit Zimmertemperatur?

2015-10-30T10:26:47+01:00

Ein Stiegenhaus ist geeignet, die Pelargonie sollte aber möglichst hell stehen. Im warmen Zimmer auf Blattläuse achten. Die könnten bei höheren Temperaturen auftreten.

Ich habe im Sommer ein Geranienhochstämmchen geschenkt bekommen. Dies kann man überwintern, aber wie? Noch steht es vor der Haustüre. Platz zum Überwintern hab ich nicht. Eignet sich auch ein helles Stiegenhaus mit Zimmertemperatur?2015-10-30T10:26:47+01:00

Meine Chilipflanzen haben reich getragen, doch nur einige der Schoten färben sich orange bis rot. Sie sind also nicht völlig aus ausgereift. Kann ich die grünen genauso wie die reifen klein schneiden und im Backrohr trocknen, um sie später zum Würzen zu v

2015-10-30T10:26:15+01:00

Absolut. Sie sind genau so scharf, haben allerdings deutlich weniger Aroma.

Meine Chilipflanzen haben reich getragen, doch nur einige der Schoten färben sich orange bis rot. Sie sind also nicht völlig aus ausgereift. Kann ich die grünen genauso wie die reifen klein schneiden und im Backrohr trocknen, um sie später zum Würzen zu v2015-10-30T10:26:15+01:00

Wie überwintere ich meine zweifärbige Sundaville? Sie hat herrlich geblüht und möchte sie nächstes Jahr wieder genießen.

2015-10-30T10:25:46+01:00

Entweder warm und hell in einem Zimmer. Dann wächst sie weiter und blüht auch ein wenig. Oder man stellt das Gießen fast ein und stellt sie kühl und dunkel. Dann überwintert nur der Wurzelstock und im Frühjahr (sollte) sie wieder austreiben. Ich gestehe aber, dass ich dabei schon zwei Stöcke verloren habe.

Wie überwintere ich meine zweifärbige Sundaville? Sie hat herrlich geblüht und möchte sie nächstes Jahr wieder genießen.2015-10-30T10:25:46+01:00

Getrennt von Beet und Blüte

2015-10-30T09:59:23+01:00

Jeder, der daheim gärtnert und gemeinsam mit Frau oder Mann den Garten betreut, kennt die „heißen“ Diskussionen, um nicht zu sagen, den Streit. Oft sind es Kleinigkeiten – da ein falsch geschnittener Ast, dort eine frisch gepflanzte Staude, die genau die Frühlingsblumenzwiebel abdeckt oder das falsche Gießen.

Getrennt von Beet und Blüte2015-10-30T09:59:23+01:00

Gibt es eine Möglichkeit für eine natürliche Abwehr des Wildes?

2015-10-23T17:24:12+02:00

Leider nein! Viele haben aber ganz gute Erfahrungen mit jenen Duftmarkierungen („Hagopur – Duftzaun“) gemacht, wie sie Jäger entlang von Straßen verwenden. Allerdings muss diese Geruchsbarriere immer wieder erneuert werden. Auch die neuen Naturdünger haben für eine gewisse Zeit eine abwehrende Wirkung. Aber Leckerbissen wie Rosen werden von den Rehen immer entdeckt. Ohne Zaun geht es wohl nicht.

Gibt es eine Möglichkeit für eine natürliche Abwehr des Wildes?2015-10-23T17:24:12+02:00

Kann ich meine Balkonblumenerde aus Kübeln und Kästen im nächsten Jahr noch einmal verwenden, damit ich mir den mühseligen Transport spare?

2015-10-23T17:23:42+02:00

Die Erde ist nicht „giftig“, aber sie ist ausgelaugt und meist mit Düngersalzen im Übermaß angereichert. Daher: Keinesfalls für die Kisterln noch einmal verwenden – im Garten kann man die Erde aber einarbeiten oder auf den Komposthaufen geben.

Kann ich meine Balkonblumenerde aus Kübeln und Kästen im nächsten Jahr noch einmal verwenden, damit ich mir den mühseligen Transport spare?2015-10-23T17:23:42+02:00

Muss ich meinen Himbeerstrauch schneiden?

2016-02-08T21:29:09+01:00

Bei sommertragenden Himbeeren schneidet man alle abgetragenen Triebe nach der Ernte. Die neuen Triebe tragen dann im kommenden Jahr Früchte. Herbsttragende Himbeeren (’Autumn Bliss‘) werden nach dem ersten Frost zur Gänze bodeneben abgeschnitten, weil sie auf den einjährigen Trieben Früchte tragen.

Muss ich meinen Himbeerstrauch schneiden?2016-02-08T21:29:09+01:00

„Viel Natur“ am Grab ist der Trend 2015

2020-07-06T19:57:45+02:00

Gegeben hat es den Trend schon immer, doch gerade im heurigen Jahr ist er besonders stark zu spüren. Auf den Gräbern dominieren die naturnahen Gestaltungen. Das sowohl bei den Kränzen und Gestecken aber auch bei der Bepflanzung. Das Motto: Die [...]

„Viel Natur“ am Grab ist der Trend 20152020-07-06T19:57:45+02:00
Nach oben