(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Kann man eine Cocktailtomate, eine Naschgurke und eine Paprikapflanze in einen Topf zusammensetzen? Hab nur einen Balkon!

2015-05-15T09:28:52+02:00

Das wird wohl ein wenig eng werden. Ich würde die Cocktailtomate und die Naschpaprika in einen großen Topf zusammensetzen. Die Gurke, die nicht gerne in der vollen Sonne steht, kommt in einen eigenen Topf.

Kann man eine Cocktailtomate, eine Naschgurke und eine Paprikapflanze in einen Topf zusammensetzen? Hab nur einen Balkon!2015-05-15T09:28:52+02:00

Welchen Lavendel finden Sie am schönsten? Bei den Rosen soll aber die Erde ausgetauscht werden, wenn man ihn dort pflanzt – stimmt das?

2015-05-15T09:28:34+02:00

Mein Favorit ist Hidcote Blue, denn er hat das intensivste blau. Unbedingt einen stecklingsvermehrten Lavendel kaufen, wenn man eine ganze Reihe setzt, dann ist er in der Höhe völlig gleich. Erde nicht austauschen, sondern mit viel Splitt abmagern. Algenkalk und Eierschalen einarbeiten.

Welchen Lavendel finden Sie am schönsten? Bei den Rosen soll aber die Erde ausgetauscht werden, wenn man ihn dort pflanzt – stimmt das?2015-05-15T09:28:34+02:00

Mein Garten ist voll von Wiesenschnaken. Die Larven fressen alles ab – im Hochbeet und im Freiland. Was kann man tun?

2015-05-15T09:28:03+02:00

Interessanterweise ist die Wiesenschnake seit einigen Jahren ein großes Problem. Neben der Nützlingsförderung (Nistkästen!) kann man mit Nematoden bekämpfen. Allerdings erst wieder im September/Oktober. Die Fadenwürmer helfen auch gegen Maulwurfsgrillen – zu bestellen bei www.biohelp.at .

Mein Garten ist voll von Wiesenschnaken. Die Larven fressen alles ab – im Hochbeet und im Freiland. Was kann man tun?2015-05-15T09:28:03+02:00

Garteln im Takt der Natur 20/2015

2016-02-09T08:21:57+01:00

Der Flieder steht in voller Blüte. Der Vollfrühling geht in Riesenschritten in Richtung Frühsommer über - die Holunderblüte naht. Blüht der Flieder, dann können die Balkonblumen gepflanzt werden. Zur Vorsicht ein Vlies für plötzliche Nachtfröste bereithalten. Kübelpflanzen können nun alle [...]

Garteln im Takt der Natur 20/20152016-02-09T08:21:57+01:00

Taschentücher am Baum und andere Raritäten

2016-03-15T10:23:42+01:00

Wer jetzt durch die Gärten spaziert erlebt ein Feuerwerk an Blüten. Und doch fehlen sie oft – die Raritäten. Hier sind fünf Pflanzen, die nur wenige kennen und ein Blickpunkt im Garten sind! 1. Taschentücher am Baum Genau 15 Jahre [...]

Taschentücher am Baum und andere Raritäten2016-03-15T10:23:42+01:00
Nach oben