(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Mir wurde geraten im Herbst den Rasen mit Kalk zu düngen. Was meinen Sie?

2014-10-31T07:45:37+01:00

Kalk (Algenalk!) ist wichtig, allerdings würde ich einen organischen Volldünger streuen – da ist auch Kalk drinnen. Zu viel Kalk ist schlecht. Wie heißt es: Kalk macht Väter reich und Söhne arm. Der Boden wird ausgelaugt.

Mir wurde geraten im Herbst den Rasen mit Kalk zu düngen. Was meinen Sie?2014-10-31T07:45:37+01:00

Wenn Märzenbecher im Frühling nicht mehr geblüht haben, nur mehr Blätter, entwickeln, soll ich sie jetzt ausgraben und gleich kompostieren?

2014-10-31T07:45:10+01:00

Jetzt würde ich sie nicht ausgraben. Im Gegenteil, ich würde sie im zeitigen Frühjahr (wenn die Blätter etwa 10 cm herausschauen) sofort kräftig düngen. Dann werden sie im Jahr darauf wieder blühen. Und: Blätter immer komplett einziehen lassen.

Wenn Märzenbecher im Frühling nicht mehr geblüht haben, nur mehr Blätter, entwickeln, soll ich sie jetzt ausgraben und gleich kompostieren?2014-10-31T07:45:10+01:00

Wir haben einen mindestens 35 Jahre alten Ginko-Baum! Nun wird er zu groß und außerdem beschattet er das Nachbargrundstück! Kann man Äste abschneiden oder kürzen ohne das der Baum Schaden erleidet? Wenn ja, zu welcher Jahreszeit?

2014-10-31T07:42:34+01:00

Ja, den Ginko kann man schneiden. Immer dann, wenn der Baum in der Ruhezeit ist. Beste Zeit zum Schnitt ist der Spätwinter.

Wir haben einen mindestens 35 Jahre alten Ginko-Baum! Nun wird er zu groß und außerdem beschattet er das Nachbargrundstück! Kann man Äste abschneiden oder kürzen ohne das der Baum Schaden erleidet? Wenn ja, zu welcher Jahreszeit?2014-10-31T07:42:34+01:00

Soll ich meine Hortensien zurückschneiden oder nur die Blüten abschneiden. Gilt das gleiche für Sommerflieder?

2014-10-31T07:41:25+01:00

Hortensien und Sommerflieder werden im Frühjahr geschnitten. Bei den Hortensien (die rosa, blau und rein weiß blühenden) werden dann nur die abgefrorenen Triebe entfernt, der Sommerflieder wird im Frühjahr auf (!) ein Drittel zurückgeschnitten.

Soll ich meine Hortensien zurückschneiden oder nur die Blüten abschneiden. Gilt das gleiche für Sommerflieder?2014-10-31T07:41:25+01:00
Nach oben