(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Gräber persönlich gestalten

2015-12-21T14:37:56+01:00

Viele Ideen für die Grabgestaltung bringt ein neues Buch, das vor wenigen Wochen erschienen ist: „Gräber persönlich gestalten“ (Ulmer Verlag, € 12.90). Vor allem macht es Mut zu neuen Wegen in der Grabgestaltung. Beschrieben werden die Symbolpflanzen und es gibt viele Beispiele, die man mit wenig Zeitaufwand gießen, schneiden, düngen bei der Pflege schafft.

Gräber persönlich gestalten2015-12-21T14:37:56+01:00

Abschied nehmen

2014-10-30T15:17:50+01:00

Nicht von ungefähr hat sich die christliche Religion den Spätherbst als den Zeitpunkt gewählt um an die Verstorbenen zu denken. Jetzt, wo im Garten und der Natur alles auf das Zuendegehen eingestellt ist, kommt doch ein wenig Nachdenklichkeit auf. Ich hab es an dieser Stelle schon oft erzählt, dass ich den Herbst als junger Mensch ganz und gar nicht mochte.

Abschied nehmen2014-10-30T15:17:50+01:00
Nach oben