(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Unsere Hausmeisterin hat früher das Gras zum Grünschnittplatz gebracht, jetzt häufelt sie es zwischen Sträucher und Blumen auf, das sind schon Berge! Sie meint es sei Dünger, wir, dass dies ein Brutplatz für Schnecken sei. Was stimmt?

2014-07-12T18:05:41+02:00

Grundsätzlich ist das Mulchen korrekt, denn es hält den Boden feucht und versorgt ihn mit Nährstoffen – ist also wirklich Dünger. Es sollte aber in der Mulchschicht niemals Fäulnis geben – also dünn mulchen (2 – 3 cm). Schnecken würden auch ohne Mulchdecke vorhanden sein, nur ein Stockwerk tiefer!! Daher Mulchdecke lockern, damit sie abtrocknen kann und Ferramol (einziges im Biolandbau zugelassenes Schneckenkorn) streuen. Einzige Chance bei der diesjährigen Invasion...

Unsere Hausmeisterin hat früher das Gras zum Grünschnittplatz gebracht, jetzt häufelt sie es zwischen Sträucher und Blumen auf, das sind schon Berge! Sie meint es sei Dünger, wir, dass dies ein Brutplatz für Schnecken sei. Was stimmt?2014-07-12T18:05:41+02:00

Im Garten meiner Tochter wird die Ligusterhecke nicht so richtig. Seit dem letzten Schnitt ist sie von unten ganz kahl. Aber sie wächst oben wieder nach. Was tun, damit die Hecke von unten her dicht und buschig wächst? Düngen? Wenn ja mit was ?

2014-07-12T18:03:40+02:00

Da ist es offenbar sehr schattig - das mag der Liguster nicht so sehr. Kräftig düngen - mit organischem Dünger (z.B. Braunkorn von bellaflora) und gut mit Kompost mulchen. Richtig schön wächst als Hecke im Schatten nur die Eibe.

Im Garten meiner Tochter wird die Ligusterhecke nicht so richtig. Seit dem letzten Schnitt ist sie von unten ganz kahl. Aber sie wächst oben wieder nach. Was tun, damit die Hecke von unten her dicht und buschig wächst? Düngen? Wenn ja mit was ?2014-07-12T18:03:40+02:00

Ich habe einen Ringlotten-Baum, wobei immer wieder das gleiche Problem auftritt. Gleich nach der Blüte, sobald ein kleinster Fruchtansatz drauf ist, ist bei 90 Prozent der Früchte ein kleiner schwarzer Punkt drauf und es sind kleine Würmer drin.

2014-07-12T18:02:59+02:00

Das ist der Pflaumenwickler - hängen sie Pheromonfallen auf. Dieser Sexuallockstoff lockt die Männchen an und sie bleiben auf Leimtafeln kleben. Somit können sie dann die Weibchen nicht mehr befruchten und diese keine Eier in die Früchte ablegen.

Ich habe einen Ringlotten-Baum, wobei immer wieder das gleiche Problem auftritt. Gleich nach der Blüte, sobald ein kleinster Fruchtansatz drauf ist, ist bei 90 Prozent der Früchte ein kleiner schwarzer Punkt drauf und es sind kleine Würmer drin.2014-07-12T18:02:59+02:00

Warum werden weiße Hortensien nach kurzer, strahlender Blütezeit braun? Ich liebe diese Pflanzen über alles, verwende die saure Erde, dünge mit dem Moorbeetdünger, gieße regelmäßig und kann mich leider nur kurze Zeit an dieser Pracht erfreuen.

2014-07-12T18:02:04+02:00

Das ist die intensive Sonnenstrahlung, die gerade bei weißen Blüten immer zu Verbrennungen führt. Ich würde es so belassen, die braunen Teile werden mit der Zeit abfallen. Falls es sie sehr stört, können sie die kleinen braunen Blättchen auch abzupfen - Krankheit ist es jedenfalls keine.

Warum werden weiße Hortensien nach kurzer, strahlender Blütezeit braun? Ich liebe diese Pflanzen über alles, verwende die saure Erde, dünge mit dem Moorbeetdünger, gieße regelmäßig und kann mich leider nur kurze Zeit an dieser Pracht erfreuen.2014-07-12T18:02:04+02:00
Nach oben