(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Garteln im Takt der Natur im Sommer

2020-07-06T19:57:58+02:00

rosen schnDie Sommermonate zählen zu den ruhigen im Ziergarten. Was ist jetzt zu tun? Zum Beispiel Rosen zurückschneiden, weil Edelrosen nur dann neue Blüten bilden. Alte (Historische-) Rosen, Wildrosen und viele Ramblerrosen werden nicht geschnitten – die Hagebutten sind die Blüten des Herbstes. Gießen Sie mit gesammeltem Regenwasser. Bei den Paradeisern immer die Seitentriebe, die aus den Blattachseln wachsen, entfernen.

Garteln im Takt der Natur im Sommer2020-07-06T19:57:58+02:00

Gewichtsprobleme

2014-07-11T11:53:27+02:00

Nein, es geht nicht um mein Körpergewicht, obwohl das immer wieder Thema von Anfragen ist. Ist er krank? Oder hungert er leicht? Oder – bei einem Vortrag „erlauscht“: „Viel ist nicht dran an ihm...“

Gewichtsprobleme2014-07-11T11:53:27+02:00
Nach oben