(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Durch Sie animiert habe ich meiner Tochter (mir auch) für den Balkon eine „Minigurke“ im Topf geschenkt, nach Ernte von 3 Gurken (sehr schmackhaft!) hat die Pflanze jetzt Läuse! Gibt es ein Mittel, damit wir weiter ernten können?

2014-06-17T15:37:32+02:00

Mit Schmierseifenwasser spritzen (1 EL auf 1l Wasser) oder noch einfacher: Richtig abwaschen und so irgendwo ein Marienkäfer zu sehen ist, auf der befallenen Gurke platzieren.

Durch Sie animiert habe ich meiner Tochter (mir auch) für den Balkon eine „Minigurke“ im Topf geschenkt, nach Ernte von 3 Gurken (sehr schmackhaft!) hat die Pflanze jetzt Läuse! Gibt es ein Mittel, damit wir weiter ernten können?2014-06-17T15:37:32+02:00

Ich habe seit 10 Jahren ein Kumquat-Bäumchen. Im Winter waren weiße Fliegen in Erdnähe und es begannen Triebspitzen abzusterben. Vor einem Monat habe ich ihn zurückgeschnitten, mit Wasser abgespült und ins Freie gestellt. So wie jedes Jahr. Leider sterben

2014-06-17T15:36:39+02:00

Sie haben vermutlich zu viel gegossen. Die Springschwänze sind Zeichen für zu nasse Erde. Ich würde sofort umtopfen und im kommenden Winter viel weniger gießen. Nicht zu kalt stellen.

Ich habe seit 10 Jahren ein Kumquat-Bäumchen. Im Winter waren weiße Fliegen in Erdnähe und es begannen Triebspitzen abzusterben. Vor einem Monat habe ich ihn zurückgeschnitten, mit Wasser abgespült und ins Freie gestellt. So wie jedes Jahr. Leider sterben2014-06-17T15:36:39+02:00

Einige meiner Rosenstöcke bekommen viele gelbe Blätter mit schwarzen Fleckerln drauf und fallen ab. Es gibt aber auch viele Knospen, die jetzt im Aufblühen sind. Was kann ich tun?

2014-06-17T15:36:07+02:00

Eindeutig der lästige Sternrußtau. Alle kranken Blätter entfernen, nach dem Abblühen kräftig schneiden und vor allem immer wieder mit Schachtelhalmextrakt (gibt’s im Handel) übersprühen.

Einige meiner Rosenstöcke bekommen viele gelbe Blätter mit schwarzen Fleckerln drauf und fallen ab. Es gibt aber auch viele Knospen, die jetzt im Aufblühen sind. Was kann ich tun?2014-06-17T15:36:07+02:00
Nach oben