(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

7 Tipps: So wird der Balkon zum Genuss-Garten!

2020-07-06T19:58:03+02:00

brombeeren q

 

Garteln ohne Garten, geht das? – Eine oft gestellte Frage, die aber ganz leicht zu beantworten ist: Kein Problem. Egal wo man gärtnern will. Überall ist es möglich und vor allem auch lohnenswert. Nicht nur der Ernte wegen, sondern auch wegen der Freude am Wachsen und Gedeihen. Wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel. Die wichtigsten Tipps!

 

7 Tipps: So wird der Balkon zum Genuss-Garten!2020-07-06T19:58:03+02:00

Ansturm auf den Garten

2014-04-14T21:55:43+02:00

Was sich vor einigen Tagen auf der Messe „blühendes Österreich“ getan hat, machte jede Umfrage unnötig. Der Garten ist Volkssport! Hier wurde mit den Beinen abgestimmt – und ein wenig mit den Ellbogen... Gekommen sind knapp 80.000 Besucher, die sich von den Schaugärten inspirieren ließen, die Pflanzen in Unmengen nach Hause schleppten und die ihr Wissen bei Gärtnern und Experten aufpeppten. 

 

Ansturm auf den Garten2014-04-14T21:55:43+02:00
Nach oben