(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Letztes Jahr wurden fast alle meine Tulpenzwiebeln von den Wühlmäusen gefressen. Was kann ich dagegen machen?

2014-02-02T14:46:06+01:00

Die Wühlmäuse bekämpft man am besten durch Fallen (z.B. Neudorff-Wühlmausfänger). Noch besser aber ist Narzissen (Märzenbecher, ostgerglocken) zu setzen. Die werden von den Mäusen nicht angerührt. Bewährt hat sich auch das Pflanzen von Tulpen in Tontöpfen, die man dann in die Beete bodeneben eingräbt. So werden die Zwiebeln (nicht so schnell) gefunden.

Letztes Jahr wurden fast alle meine Tulpenzwiebeln von den Wühlmäusen gefressen. Was kann ich dagegen machen?2014-02-02T14:46:06+01:00

Ich habe gehört man soll Patentkali streuen – wofür ist dieser Dünger?

2014-02-02T14:45:51+01:00

Patentkali ist in Kalium-Dünger der einen eventuellen Mangel an Kali ausgleicht. Üblicherweise kommt dieser Stoff in ausreichender Form im Garten vor (vor allem, wenn man viel mit Kompost arbeitet), bei einigen nicht ganz winterfesten Pflanzen hat sich aber eine herbstliche Düngung bewährt. Kalium fördert das Ausreifen der Triebe und stärkt damit die Frostfestigkeit. Ideal bei Feigen, frühjahrsblühenden Clematis, Kamelien etc.

Ich habe gehört man soll Patentkali streuen – wofür ist dieser Dünger?2014-02-02T14:45:51+01:00

In meinem Kompost sind Unmengen an Engerlingen – sind das die Maikäfer?

2014-02-02T14:45:28+01:00

Nein, das sind mit großer Wahrscheinlichkeit die Larven des Rosenkäfers (grün metallisch-glänzend), die nur abgestorbenes Material fressen. Dennoch so gut es geht aussortieren und auf einen Gartenweg legen – die Amseln holen sich die Leckerbissen rasch. Zu viele Rosenkäfer können auch lästig werden.

In meinem Kompost sind Unmengen an Engerlingen – sind das die Maikäfer?2014-02-02T14:45:28+01:00

Meine Clivia hat Wollläuse. Muss ich sie wegwerfen?

2014-02-02T14:45:09+01:00

Nein! Ich würde sie zunächst einmal so gut es geht mit Schmierseifenwasser abwaschen. Dann mit einem ölhaltigen Präparat („Wolllausfrei“) einsprühen. Das Rapsöl vernichtet die geschlüpften Tierchen. Da die Eier nicht getroffen werden, mehrmals wiederholen.

Meine Clivia hat Wollläuse. Muss ich sie wegwerfen?2014-02-02T14:45:09+01:00

Kann ich jetzt noch meine Hortensien schneiden – ich hab’s nach der Blüte vergessen!

2014-02-02T14:44:47+01:00

Jetzt schneidet man gar keine Hortensien. Die „Muttertagshortensie“ blüht im kommenden Jahr auf den vorjährigen Trieben. Würde man jetzt schneiden, wären die Knospen weg. Die Hortensie „Annabelle“ blüht auf den einjährigen Trieben. Sie schneidet man im Frühjahr zurück.

Kann ich jetzt noch meine Hortensien schneiden – ich hab’s nach der Blüte vergessen!2014-02-02T14:44:47+01:00

Wie oft muss ich meine Citrus-Pflanzen düngen?

2014-02-02T14:44:24+01:00

Mindestens ein Mal pro Woche – am besten mit einem Dünger, der auch Eisen enthält (Citrus oder Surfiniendünger). Sind die Pflanzen sehr groß, dann alle 3 Tage mit ¾ der angegebenen Düngermenge gießen. Übrigens besonders wichtig bei viel Regen, wenn die Pflanzen im Freien stehen, denn dann werden die Nährstoffe ausgewaschen.

Wie oft muss ich meine Citrus-Pflanzen düngen?2014-02-02T14:44:24+01:00

Jetzt sind die Schnecken da – was kann ich tun?

2014-02-02T14:43:18+01:00

Viele dachten, heuer gibt es keine Schnecken – das war nur die trockene Witterung im Frühjahr. Nun heißt es absammeln und biologisches Schneckenkorn streuen.

Jetzt sind die Schnecken da – was kann ich tun?2014-02-02T14:43:18+01:00

Beim Salat sind lauter Löcher in den Blättern?

2014-02-02T14:42:04+01:00

Es sind garantiert die Schnecken, die sich über den Salat hermachen – streuen sie jetzt Ferramol oder ein anderen Schneckenkorn auf Eisen-III-Phosphat-Basis.

Beim Salat sind lauter Löcher in den Blättern?2014-02-02T14:42:04+01:00
Nach oben