(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

„Boris Becker“ ist Allerheiligen-Trend 2013

2013-11-01T12:28:33+01:00

Was hat ein Tennisstar mit Allerheiligen zu tun? Ganz einfach: die derzeit beliebteste Chrysantheme heißt Boris Becker. Eine Ballenchrysantheme, ähnlich groß wie ein Tennisball, ist zur Zeit die gefragteste Blume. Fünf Trends für Allerheiligen 2013.

„Boris Becker“ ist Allerheiligen-Trend 20132013-11-01T12:28:33+01:00

Pflanzen für das Grab

2013-11-01T12:26:42+01:00

„Pflanzen für das Grab“, nennt sich ein kleines handliches Nachschlagewerk, das Chrstine James im Ulmer Verlag (€ 10,20) zusammengestellt hat. 184 Blumen und kleine Sträucher hat sie kurz und kompakt beschrieben mit den wichtigsten Details, wie Wuchsform, Standort oder auch deren symbolischer Verwendung. So ist das Stiefmütterchen das Sinnbild für Bescheidenheit.

 

Pflanzen für das Grab2013-11-01T12:26:42+01:00
Nach oben