(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Von Kräutern, Eiern und Osterblumen…

2020-07-06T19:58:17+02:00

Ostern ist das Frühlingsfest – die ersten Wildkräuter, die ersten Sonnenstunden im Garten und viele, viele Ostereier. In unseren Gärten beginnt heuer erst zaghaft das erste große Blühen, doch so manches „Unkraut“ wird in diesen Tagen schon zum köstlichen Vitaminspender. Und: Eierschalen sind im Garten gefragt. Ob braun oder weiß – die Rest vom Osterfeste können im Garten auf unterschiedlichste Art und Weise verwendet werden.

Von Kräutern, Eiern und Osterblumen…2020-07-06T19:58:17+02:00

Garteln im Takt der Natur 13/2013

2013-03-29T18:54:36+01:00

Das Gartenjahr schreitet voran, das Blühen ist allerdings heuer sehr zaghaft. Die arktischen Fröste der letzten Woche, der starke Wind und der teilweise viele Schnee bremsen die Natur. Wir sind daher nach wie vor im Vorfrühling – bei der Schneeglöckchenblüte.
Das ist jetzt im Garten zu tun.

Garteln im Takt der Natur 13/20132013-03-29T18:54:36+01:00

Lebensgefahr im Garten

2013-03-29T18:50:40+01:00

Dass Gärtner gefährlich leben, obwohl sie eigentlich eines der schönsten Hobbys haben, weiß man, wenn man Jahr für Jahr die Statistiken der Unfallversicherungen betrachtet: Absturz von der Leiter steht an oberster Stelle.
Bei meinen Vorbereitungen für das Buch „Die besten Gartentipps für intelligente Faule“, ist mir aber klar geworden, dass die Lebensgefahr eine noch viel größere ist.

Lebensgefahr im Garten2013-03-29T18:50:40+01:00
Nach oben