(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

So verkürzen wir das Warten auf den Frühling

2016-02-06T11:16:27+01:00

"Die letzten Schneeflocken sind die Schlimmsten!“ Ein Gartenfreak hat das vor wenigen Tagen gemailt und gemeint: „Was kann ich tun um endlich in Frühlingslaune zu kommen?“ Hier sind die fünf besten Tipps, wie sie dem Winter ein Schnippchen schlagen!

So verkürzen wir das Warten auf den Frühling2016-02-06T11:16:27+01:00

Sonne tanken im Süden

2013-02-25T21:06:38+01:00

Die Semesterferien sind nun endgültig Geschichte – für mich sind sie immer der Start in eine neue Gartensaison. Noch einmal Kraft tanken, bevor es mit vielen dutzenden TV- und Radiosendungen, Vorträgen, Signierstunden und natürlich Gartentipps via Mail, Facebook und SMS so richtig losgeht.

Sonne tanken im Süden2013-02-25T21:06:38+01:00

Ein Garten voller Lebensfreude und Ernteglück

2016-02-06T13:55:35+01:00

Hereinspaziert ins Privatrefugium: Mein grünes Paradies kennen Gartenfreunde aus Fernsehen, Zeitungen und Magazinen. In „Ein Garten voller Lebensfreude und Ernteglück“ (DVA, 20,60 Euro) fügen sich die einzelnen Kapitel zu einem bebilderten Spaziergang durch die Anlage – von den Blumenwiesen bis [...]

Ein Garten voller Lebensfreude und Ernteglück2016-02-06T13:55:35+01:00
Nach oben