Fünf Ideen für die Grabpflege
admin2012-10-25T18:29:53+02:00In wenigen Tagen ist Allerheiligen. Für viele ist nun wieder die Zeit gekommen, die Gräber zu gestalten. Hier sind fünf Ideen für die neuesten Trends bei der Bepflanzung der Gräber.
In wenigen Tagen ist Allerheiligen. Für viele ist nun wieder die Zeit gekommen, die Gräber zu gestalten. Hier sind fünf Ideen für die neuesten Trends bei der Bepflanzung der Gräber.
„Pflanzen für das Grab“ bringt eine Übersicht über 184 geeignete Pflanzen für die Gestaltung eines Grabes. Das kleine Buch (Verlag Eugen Ulmer, 9,90 €), das ganz neue auf den Markt gekommen ist, gibt in kurzer kompakter Form einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen, wie Standort, Wuchsform und Pflege. Besonders interessant sind aber die Hinweise auf die symbolische Bedeutung von Pflanzen. So können die „letzten Gärten“ noch einfühlsamer bepflanzt werden.
Gartenkalender
Der Spätherbst ist laut dem Kalender der Natur da – es gibt noch einiges zu tun, aber das Finale im Garten ist in Sicht: Laub, Laub, Laub – wohin das Auge blickt! Kein Müll, sondern Rohstoff. Daher am Rasen aufstreuen und mit dem Mäher häckseln. Auf Beeten und unter Hecken ein idealer Schutz für den Boden.
Wie überwintert man ein Wandelröschen das noch voller Blüten und Knospen ist? Kann ich im dunklen, sehr kühlen Keller meine Oleander und Palmen überwintern? Wir haben sehr viele Asche vom Kachelofen und einer Pellets-Heizung. Ist die gut für den Garten?