(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Minzen – der Duft der Erde

2020-07-06T19:58:23+02:00

Man kennt sie aus dem Tee oder als Dekoration bei einem Dessert. Die Minzen! Der Start für eine Sammlung ist schnell erfolgt – Pfefferminze, ist die wohl bekanntest Minze. Doch beginnt man dann nach und nach die Welt der Minzen zu erkunden, wird rasch klar – es gibt viel zu viele um wirklich alle zu besitzen.

Minzen – der Duft der Erde2020-07-06T19:58:23+02:00

Mit Samenbomben die Welt verändern

2012-08-02T06:27:23+02:00

Wer keinen Garten hat, der kann zumindest „Mit Samenbomben die Welt verändern“. So jedenfalls der Titel eines Buches, das die Britin Josie Jeffery (Verlag Ulmer, € 14,90) geschrieben hat und das heuer auch in deutscher Sprache auf den Markt kam. Es macht irgendwie Lust zum Guerilla-Gärtner zu werden, wenn Josie beschreibt wo sie plötzlich Blüten in den grauen Straßen- und Stadtalltag gebracht hat.

Mit Samenbomben die Welt verändern2012-08-02T06:27:23+02:00

Sammelleidenschaft II

2015-12-21T11:51:08+01:00

Minzen hatten es mir vor einigen Jahren angetan. Ein Sammler aus dem Kremstal versorgte mich mit Pflanzen und Stecklingen, Reisen nach England füllten die Koffer und so wurde der Minzhügel schon im ersten Jahr herrlich bepflanzt. Ganz nach Vorschrift setzte ich die Minzen in Töpfe – allerdings, und das war der Fehler – in viel zu kleine.

Sammelleidenschaft II2015-12-21T11:51:08+01:00

Garteln im Takt der Natur 31/2012

2012-08-02T06:22:46+02:00

Der Spätsommer ist nun endgültig da – auch wenn das Gefühl ein ganz anderes ist. Doch der Kalender der Natur ist unbarmherzig: Sind die Klaräpfel reif, beginnt diese Jahreszeit im phänologischen Kalender.

Garteln im Takt der Natur 31/20122012-08-02T06:22:46+02:00
Nach oben