(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Fingerhut

2023-11-26T12:08:58+01:00

Der Fingerhut (Digitalis) gehört zu den alten, typischen Bauerngartenpflanzen. Er erlebt dank vieler neuer Sorten eine Renaissance. Die Pflanze ist in allen Teilen hochgiftig und liebt Standorte im Halbschatten auf humosen, nicht zu kalkhaltigen Böden.

Fingerhut2023-11-26T12:08:58+01:00

Selbstversorgung aus dem Garten

2009-06-27T19:52:48+02:00

Es ist ein Klassiker, der früher von allen Aussteigern als Bibel angesehen wurde: „Selbstversorgung aus dem Garten“ von John Seymour.

Selbstversorgung aus dem Garten2009-06-27T19:52:48+02:00

Clematis – Blüten für ein ganzes Gartenjahr

2016-02-08T15:27:52+01:00

Daher benötigt die Clematis auch im Garten oder Balkon einen sonnigen Platz, die Wurzeln sollten aber immer im Schatten liegen. Zum Beispiel hinter aufgeschichteten Steinen, Dachziegeln oder auch bloß Holzbrettern. Buchs oder andere stark wurzelnde Gehölze können ebenfalls Schatten spenden, [...]

Clematis – Blüten für ein ganzes Gartenjahr2016-02-08T15:27:52+01:00
Nach oben