(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Fingerhut

2023-11-26T12:08:58+01:00

Der Fingerhut (Digitalis) gehört zu den alten, typischen Bauerngartenpflanzen. Er erlebt dank vieler neuer Sorten eine Renaissance. Die Pflanze ist in allen Teilen hochgiftig und liebt Standorte im Halbschatten auf humosen, nicht zu kalkhaltigen Böden.

Fingerhut2023-11-26T12:08:58+01:00

Selbstversorgung aus dem Garten

2009-06-27T19:52:48+02:00

Es ist ein Klassiker, der früher von allen Aussteigern als Bibel angesehen wurde: „Selbstversorgung aus dem Garten“ von John Seymour.

Selbstversorgung aus dem Garten2009-06-27T19:52:48+02:00

Clematis – Blüten für ein ganzes Gartenjahr

2016-02-08T15:27:52+01:00

Daher benötigt die Clematis auch im Garten oder Balkon einen sonnigen Platz, die Wurzeln sollten aber immer im Schatten liegen. Zum Beispiel hinter aufgeschichteten Steinen, Dachziegeln oder auch bloß Holzbrettern. Buchs oder andere stark wurzelnde Gehölze können ebenfalls Schatten spenden, [...]

Clematis – Blüten für ein ganzes Gartenjahr2016-02-08T15:27:52+01:00

Basilikum

2020-05-26T21:58:36+02:00

Basilikum ist wahrscheinlich das Würzkräutlein des Sommers! Was wären Mozzarella und Tomaten ohne seinem sonnigen Geschmack? Sonne ist auch das wichtigste für dieses Kraut des Südens. In den meisten Gärten lässt es sich daher nicht im Beet, sondern nur im Blumentopf oder Kisterl auf Balkon oder Terrasse ziehen.

Basilikum2020-05-26T21:58:36+02:00

Die gute Mischung machts: Mischkulturen

2020-07-06T19:58:48+02:00

Meiden Sie zum Beispiel Kombinationen von Erbsen und Bohnen, Gurken und Rettich oder Radieschen, Tomaten und Kartoffeln oder Kopfsalat und Petersilie. Ausgesprochen gute Nachbarn gibt es weitaus mehr. Wer sie nebeneinander anbaut, kann sich Pflanzenschutzmittel sparen und erhält Geschmacklich besseres [...]

Die gute Mischung machts: Mischkulturen2020-07-06T19:58:48+02:00

Tulpenbaum

2020-05-29T20:13:08+02:00

Wenn das große Blühen der Bäume zu Ende geht, dann sorgt ein Gehölz für Aufmerksamkeit: der Tulpenbaum. Nicht zu verwechseln mit der Magnolie (zu der er im weitesten Sinne gehört) ist Liriodendron tulipfera ein Baum, der ab Anfang Juni seine gelb-orange-grünen Blüten öffnet.

Tulpenbaum2020-05-29T20:13:08+02:00

Die besten Kräuter für einen würzigen Sommer

2016-02-08T15:30:01+01:00

Was wäre die Welt ohne Kräuter? Die 4. Dimension eines Gartens kommt nun so richtig zur Wirkung – der Duft: die Würze des Sommers. Da gibt es einige Favoriten. Man riecht Lavendel – und denkt an die Provence. Der Duft [...]

Die besten Kräuter für einen würzigen Sommer2016-02-08T15:30:01+01:00
Nach oben