(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-13247772-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Aus dem Leben eines Gartenteichs

2008-05-30T23:16:20+02:00

Rechtzeitige Planung ist alles, deshalb sollten schon beim Hausbau auch die groben Erdarbeiten erledigt werden. Erde zu schaufeln und zu transportieren ist Schwerstarbeit. Deswegen werden viele Teiche während des händischen Bauens immer kleiner - die Mühe für einen größeren und tieferen Teich ist zu groß.

Aus dem Leben eines Gartenteichs2008-05-30T23:16:20+02:00

7 Schritte: So entsteht ein Gartenteich

2022-07-11T16:24:00+02:00

Rechtzeitige Planung ist alles, deshalb sollten schon beim Hausbau auch die groben Erdarbeiten erledigt werden. Erde zu schaufeln und zu transportieren ist Schwerstarbeit. Deswegen werden viele Teiche während des händischen Bauens immer kleiner – die Mühe für einen größeren und [...]

7 Schritte: So entsteht ein Gartenteich2022-07-11T16:24:00+02:00
Nach oben